Adresse
Schliekenweg 626831
Telefon: 04953/91990-40 o.41
E-Mail: eb.bunde@polizei.bund.de
Web: www.bundespolizei.de ; www.komm-zur-bundespolizei.de
Öffentliche Verwaltung
Im System der inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland nimmt die Bundespolizei umfangreiche und vielfältige polizeiliche Aufgaben wahr, insbesondere in den Bereichen Grenzschutz, Bahnpolizei und Luftsicherheit. Im Rahmen dieser Aufgaben ist die Bundespolizei auch in der Kriminalitätsbekämpfung tätig. Mit 51.315 Beschäftigten, von denen 42.885 Polizeivollzugsbeamte sind, ist die Bundespolizei eine bundesweit verfügbare Polizei von hohem Einsatzwert. Sie ist an mehr als einhundert Standorten vertreten und an allen wichtigen Verkehrsinfrastrukturpunkten in Deutschland präsent. Dadurch kann die Bundespolizei flexibel auf Großlagen reagieren und ihre polizeilichen Aufgaben in ganz Deutschland erfüllen. Sie leistet somit einen wichtigen Beitrag für den Erhalt der inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland. Weltweit nimmt die Bundespolizei polizeiliche Aufgaben im Auftrag der Vereinten Nationen (UN), der Europäischen Union (EU) und anderer internationaler Organisationen wahr. Sie unterstützt zudem das Auswärtige Amt beim Schutz deutscher diplomatischer und konsularischer Vertretungen. Mehr als 2.200 Beamte sind in Osteuropa, dem nahen Osten, in Afrika und in weltweiten Krisengebieten als Berater und Experten im Einsatz.
01.03.2023
01.09.2023
Derzeit keine anstehenden Kurse vorhanden.
Verbunden mit
Die Plattform für das branchenübergreifende Angebot aus Ostfriesland und Papenburg.