
Kategorie
Gesundheit, Soziales und PflegeAdresse
Gasthauskanal 526871 Papenburg
Telefon: 04961925324
E-Mail: bewerbung@st-lukas-heim.de
Web: https://www.hep-papenburg.de/
Sie haben eine Frage? +49 4921 8901-82 oder info@ausbildungsmesse-digital.de
Das St. Lukas-Heim und die Caritas-Werkstätten nördliches Emsland suchen vielleicht genau Sie: Als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Informatikkaufmann/Informatikkauffrau oder Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement .
Für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) mit einer optimalen Verknüpfung von Theorie und Praxis können Sie unsere eigene, staatlich anerkannte Fachschule für Heilerziehungspflege in Papenburg besuchen. Heilerziehungspfleger (m/w/d) sind die einzigen Fachkräfte in der Eingliederungshilfe, die über fundiert pädagogische, pflegerische und gemeinwesenorientierte Fähigkeiten verfügen und diese miteinander verknüpfen. Sie sind tätig in Wohn-, sowie teilstationären Einrichtungen und in ambulanten Diensten bei Menschen mit Behinderung.
Das zeitgemäße Aufgabenverständnis der Heilerziehungspflege beinhaltet die Assistenz, Begleitung, Beratung, Bildung, Erziehung, Pflege und Unterstützung von Menschen mit Behinderung aller Altersstufen in allen Lebenslagen.
Die Heilerziehungspfleger (m/w/d) sind dialogische PartnerInnen auf Augenhöhe. Sie unterstützen Beziehungen der Menschen mit Behinderungen und gestalten ihr Handeln auf einfühlsame und wertschätzende Weise.
Die Ausbildungen zum Informatikkaufmann/Informatikkauffrau oder Kaufmann für Büromanagement/Kauffrau für Büromanagement erfolgen dual, also an zwei Lernorten. Das bedeutet: Die lernortübergreifende Berufsausbildung erfolgt bei uns in der Zentralverwaltung in Papenburg und durch den Besuch der Berufsschule.
Beginn: 01.08.2021
Beginn: 01.08.2021
Beginn: 01.08.2021
Werden Sie Teil unseres Teams und melden Sie sich gleich an per WhatApp 04961/925324.
Beginn: 16.11.2020 00:00 bis 20.11.2020 00:00 Uhr
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um unsere Ausbildung per Livechat in WhatsApp unter der Nummer 04961 925 324.
Beginn: 12.10.2020 10:00 bis 11:00 Uhr
Kategorie
Gesundheit, Soziales und PflegeAdresse
Gasthauskanal 5Telefon: 04961925324
E-Mail: bewerbung@st-lukas-heim.de
Web: https://www.hep-papenburg.de/
Imageflyer
Imagevideo
Vebunden mit
Die Plattform für das branchenübergreifende Angebot aus Ostfriesland und Papenburg.
Teile Dein Interesse an der Ausbildungsstelle mit und erhalte weitere Informationen zum Bewerbungsvorgang
Du verlässt nun die Seite der Messe und wirst in den Video-Chatraum weitergeleitet. Hierzu benötigst Du einen aktuellen Browser Google Chrome oder Microsoft Edge. Ansonsten kannst Du Dir hier die Jitsi-Software runterladen.
Je nach Chatraum startet der Video-Chat ohne Videobild und mit stummgeschaltetem Mikrofon. Nutze den Textchat um Fragen an den Moderator zu stellen.
Du trittst jetzt der Veranstaltung als Besucher bei. Zunächst bist Du nur Zuschauer und du musst nicht aktiv teilnehmen. Fragen kannst Du im Chat unten links stellen.
Die Veranstaltung kann unterschiedlich gestaltet sein. Es Kann sich dabei zum Beispiel um eine Sprech- oder Fragestunde handeln. Es kann außerdem sein, dass schon Zuschauer im Chatraum sind.
Wenn Du mit dem Handy an einer Veranstaltung teilnehmen willst, solltest Du die Jitsi App herunterladen. Am Computer reicht eine aktuelle Version von Google Chrome oder Microsoft Edge.