Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme steuern und überwachen Abläufe in der Herstellung und Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen Geräten. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand. Sie erstellen Fertigungsunterlagen, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein, installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Zudem beraten sie Kunden und weisen Benutzer in die Handhabung der Geräte ein.
Das sollte mitgebracht werden
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Was wir bieten
Nach der erfolgreichen Ausbildung bieten sich beste Zukunftschancen in der gesamten Bundeswehr. Dieser Abschluss ist eine optimale Basis für eine weiterführende Verwendung / Tätigkeit in den Streitkräften oder im zivilen Bereich der Bundeswehr.
Weitere Informationen
Bewerbungsfrist: 30.11.2020, bewerben Sie sich online unter www.bundeswehrkarriere.de. Bei Fragen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unter der Tel.Nr. 0800 9800880 oder 04941 9947310 einen telefonischen Beratungstermin zu vereinbaren.