Einkauf und Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen
Personalwirtschaftliche Betreuung der Mitarbeiter
Planung und Durchführung von Marketing- und E-Marketingmaßnahmen
Erheben und Auswerten von Markt- und Kundendaten
Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche
Das sollte mitgebracht werden
Fachhochschulreife oder Abitur
Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Eigeninitiative und Lernbereitschaft
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Hohes Maß an Flexibilität und Zielstrebigkeit
Teamgeist
Was wir bieten
Derzeit bieten wir dir bei guten Leistungen eine Übernahme nach der Ausbildung für mindestens zwei Jahre, ggf. auch unbefristet
Kennenlerntage und Einführungsveranstaltungen zu Beginn des dualen Studiums
Individuelle Begleitung während des dualen Studiums und ein umfangreiches Seminarprogramm (z. B. Präsentations- und Kommunikationstraining) sowie ausbildungsbegleitende Zusatzqualifikationen
Bei besonders guten Leistungen besteht die Möglichkeit, eine Förderung für einen Masterstudiengang zu erhalten
Mobile Ausstattung durch ein eigenes Notebook
Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
Vermögenswirksame Leistungen sowie tarifliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Bei uns als Netzbetreiber gibt es immer genug zu tun – dein Studienplatz ist daher krisensicher
EWE vereint Energie, Telekommunikation und IT – Schlüssel für die intelligente, nachhaltige Zukunft von der Energiewende über den Breitbandausbau bis zum Smarten Zuhause. Wir bieten echte Perspektiven für deine Karriere! Rund 9.000 Mitarbeiter bringen ihre Kompetenz bei EWE ein und erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 8 Milliarden Euro. Damit zählt der Konzern zu den größten kommunalen Unternehmen Deutschlands. Für eine saubere Zukunft arbeiten wir mit erneuerbaren Energien, Großspeichern und Wasserstoff sowie mit Elektromobilität und das Beste – du kannst in vielen Bereichen mitgestalten. So profitieren unsere Kunden vor allem in Nordwestdeutschland, Brandenburg und auf Rügen. In der Ausbildung zielen wir auf gegenseitiges Vertrauen, Kommunikation, Vielfalt, faire und attraktive Arbeitsbedingungen sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten ab.