Ausbildungsprofil Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Kaufleute für Digitaliserungsmanagement arbeiten in Projekten zur Planung, Anpassung und Einführung von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik. Sie sind Mittler und Verbindungsglied zwischen den Fachabteilungen und der EDV-Abteilung.
Unterstützt durch innerbetrieblichen Unterricht, inhouse-Schulungen, den Besuch der Berufsschule und Projektarbeiten absolvieren Sie bei uns eine praxisorientierte Ausbildung mit Paten*innen in den Ausbildungsstationen und einer Ausbildungsleiterin als direkte Ansprechpartnerin vor Ort.
Wichtige Ausbildungsinhalte
Informations- und Telekommunikationsprodukte- und märkte
Herstellung und Betreuung von Systemlösungen
branchenspezifische Leistungen
Rahmenbedingungen für den Einsatz von Informations- und Telekommunikationstechniken
Interesse an Informations- und Telekommunikationstechnik
Was wir bieten
- praxisorientierte Ausbildung
- Paten als Ansprechpartner*innen vor Ort
- Ausbildungsleiterin als direkte Ansprechpartnerin vor Ort
- wöchentlicher Berufsschulunterricht
- betriebsinterner Unterricht
- inhouse-Schulungen
- Projektarbeiten während der Ausbildung
- Versetzungsplan
- Beurteilungssystem für Auszubildende
- Vergütung und Urlaub gem. Tarifvertrag
Weitere Informationen
Bewerbungen bitte ausschließlich online unter:
sparkasse-emden.de/ausbildung
Sparkasse Emden
Die Sparkasse EMDEN hat sich mit fünf Beratungscentern und neun Selbstbedienungscentern als größtes Kreditinstitut des Emder Marktes etabliert und versteht sich als Nutzenstifter der Region durch z. B. Stärkung der Wirtschaft und Unterstützung ortsansässiger Vereine. An diesen Zielen arbeiten ca. 180 Personen, darunter Auszubildende zur/m Bankkauffrau/mann, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, Kaufleute für Versicherungen und Finanzen sowie Bachelor of Arts (m/w/d).