Rechtliche Grundlage
VO Berufsausbildung zum Feinwerkmecha- niker und zur Feinwerkmechanikerin (Fein- wAusbV) vom 07.07.2010 (BGBl. I S. 888) Rahmenlehrplan: Beschluss KMK vom 14.05.2002 (BAnz Amtlicher Teil Nummer 187a vom 08.10.2002)
Benötigte Qualifikation
Duale Berufsausbildung (3- und 3 ½-jährige Ausbildungen) - Berufsfachschule (Landesrechtlich geregelte Berufsausbildungen) - Berufsfachschule (Bundesrechtliche Ausbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen und in der Altenpflege) - Berufsfachschule (vollqualifizierende Berufsausbildung nach BBiG/HwO) - Fachhochschulreife (FHR) - Fachgebundene Hochschulreife (FgbHR) - Allgemeine Hochschulreife (AHR) - Berufliche Umschulung nach BBIG (Niveau 4) - Fachkraft Bodenverkehrsdienst im Luftverkehr (Geprüfte)
Dauer 42 Monate
Benötigte Qualifikation
Vollzeit Ausbildung