
Kategorie
Administration und VerwaltungAdresse
Jahnstraße 626789 Leer
Telefon: 0491-9270 222
E-Mail: Emden-Leer.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Web: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/emden-leer/startseite
Sie haben eine Frage? +49 4921 8901-82 oder info@ausbildungsmesse-digital.de
Zu Fuß, per Fahrrad, im Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln — täglich machen sich Menschen auf den Weg zur Arbeit. Manche suchen ihn noch oder müssen ihn wiederfinden. Immer dabei: die Bundesagentur für Arbeit.
Deutschlands größte Dienstleisterin am Arbeitsmarkt unterstützt mit Ihrer Beratung und Vermittlung sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber und hilft jungen Menschen bei der Berufsorientierung. Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz oder hast noch nicht das richtige Studium gefunden?
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Emden-Leer hilft dir weiter!
Alle wichtigen Infos findest du auch hier:
www.arbeitsagentur.de/bildung
Du hast Lust die Agentur für Arbeit aus einer anderen Perspektive kennenzulernen? Werde Teil des Teams und entscheide dich für eine Ausbildung oder ein Studium bei der Agentur für Arbeit. Die BA hat als größte soziale Dienstleisterin Deutschlands einen gesellschaftlichen Auftrag. Bei uns zu arbeiten heißt deshalb, für Menschen zu arbeiten. Karriere machen und gleichzeitig andere weiterbringen – das ist bei uns möglich!
berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/
Beginn: 01.09.2022
Beginn: 01.09.2022
Die Agentur für Arbeit informiert eine Klasse des Max-Windmüller-Gymnasiums über den korrekten Aufbau einer Bewerbung und führt ein Bewerbungstraining durch.
Beginn: 25.03.2021 12:00 bis 13:00 Uhr
Die Agentur für Arbeit erklärt einer Gruppe der KGS Großefehn den Aufbau eines Bewerbungsschreibens und bietet ein Bewerbungstraining an.
Beginn: 23.03.2021 09:00 bis 10:00 Uhr
Derzeit keine anstehenden Kurse vorhanden.
Kategorie
Administration und VerwaltungAdresse
Jahnstraße 6Telefon: 0491-9270 222
E-Mail: Emden-Leer.PresseMarketing@arbeitsagentur.de
Web: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/emden-leer/startseite
Unsere Social Media Kanäle
Imageflyer
Vebunden mit
Die Plattform für das branchenübergreifende Angebot aus Ostfriesland und Papenburg.
Teile Dein Interesse an der Ausbildungsstelle mit und erhalte weitere Informationen zum Bewerbungsvorgang
Du verlässt nun die Seite der Messe und wirst in den Video-Chatraum weitergeleitet. Hierzu benötigst Du einen aktuellen Browser Google Chrome oder Microsoft Edge. Ansonsten kannst Du Dir hier die Jitsi-Software runterladen.
Je nach Chatraum startet der Video-Chat ohne Videobild und mit stummgeschaltetem Mikrofon. Nutze den Textchat um Fragen an den Moderator zu stellen.
Du trittst jetzt der Veranstaltung als Besucher bei. Zunächst bist Du nur Zuschauer und du musst nicht aktiv teilnehmen. Fragen kannst Du im Chat unten links stellen.
Die Veranstaltung kann unterschiedlich gestaltet sein. Es Kann sich dabei zum Beispiel um eine Sprech- oder Fragestunde handeln. Es kann außerdem sein, dass schon Zuschauer im Chatraum sind.
Wenn Du mit dem Handy an einer Veranstaltung teilnehmen willst, solltest Du die Jitsi App herunterladen. Am Computer reicht eine aktuelle Version von Google Chrome oder Microsoft Edge.