
Kategorie
EnergieAdresse
Cloppenburger Str. 30226133 Oldenburg
Telefon: 0441 48082880
E-Mail: Ausbildung@ewe.de
Web: https://www.ewe.com/de/karriere/schueler-und-ausbildung
Sie haben eine Frage? +49 4921 8901-82 oder info@ausbildungsmesse-digital.de
EWE vereint Energie, Telekommunikation und IT – Schlüssel für die intelligente, nachhaltige Zukunft von der Energiewende über den Breitbandausbau bis zum Smarten Zuhause. Wir bieten echte Perspektiven für deine Karriere!
Rund 9.000 Mitarbeiter bringen ihre Kompetenz bei EWE ein und erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 8 Milliarden Euro. Damit zählt der Konzern zu den größten kommunalen Unternehmen Deutschlands. Für eine saubere Zukunft arbeiten wir mit erneuerbaren Energien, Großspeichern und Wasserstoff sowie mit Elektromobilität und das Beste – du kannst in vielen Bereichen mitgestalten. So profitieren unsere Kunden vor allem in Nordwestdeutschland, Brandenburg und auf Rügen.
In der Ausbildung zielen wir auf gegenseitiges Vertrauen, Kommunikation, Vielfalt, faire und attraktive Arbeitsbedingungen sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten ab.
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Beginn: 15.08.2021
Würde deine Zukunft eine Ausbildung von gestern machen? Starte mit EWE NETZ in dein Berufsleben und sei dabei, wenn wir aus Innovationen einfach Alltag machen.
Beginn: 07.10.2020 14:00 bis 17:00 Uhr
Kategorie
EnergieAdresse
Cloppenburger Str. 302Telefon: 0441 48082880
E-Mail: Ausbildung@ewe.de
Web: https://www.ewe.com/de/karriere/schueler-und-ausbildung
Vebunden mit
Die Plattform für das branchenübergreifende Angebot aus Ostfriesland und Papenburg.
Teile Dein Interesse an der Ausbildungsstelle mit und erhalte weitere Informationen zum Bewerbungsvorgang
Du verlässt nun die Seite der Messe und wirst in den Video-Chatraum weitergeleitet. Hierzu benötigst Du einen aktuellen Browser Google Chrome oder Microsoft Edge. Ansonsten kannst Du Dir hier die Jitsi-Software runterladen.
Je nach Chatraum startet der Video-Chat ohne Videobild und mit stummgeschaltetem Mikrofon. Nutze den Textchat um Fragen an den Moderator zu stellen.
Du trittst jetzt der Veranstaltung als Besucher bei. Zunächst bist Du nur Zuschauer und du musst nicht aktiv teilnehmen. Fragen kannst Du im Chat unten links stellen.
Die Veranstaltung kann unterschiedlich gestaltet sein. Es Kann sich dabei zum Beispiel um eine Sprech- oder Fragestunde handeln. Es kann außerdem sein, dass schon Zuschauer im Chatraum sind.
Wenn Du mit dem Handy an einer Veranstaltung teilnehmen willst, solltest Du die Jitsi App herunterladen. Am Computer reicht eine aktuelle Version von Google Chrome oder Microsoft Edge.