
Kategorie
HandelAdresse
Im Gewerbegebiet 27a26842 Ostrhauderfehn
Telefon: 04952-94110
Fax: 04952-941155
E-Mail: bewerbung@wreesmann.com
Web: www.wreesmann.com
Sie haben eine Frage? +49 4921 8901-82 oder info@ausbildungsmesse-digital.de
Die Wreesmann-Gruppe ist ein familiengeführtes, mittelständisches Import- und Einzelhandelsunternehmen mit 50-jähriger Firmengeschichte. Die Firma Wreesmann betreibt mittlerweile über 60 Standorte in Nord- und Ostdeutschland und beschäftigt über 700 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Unser Schwerpunkt liegt im Verkauf von Sonderpostenartikeln aller Art, die laufend um aktuelle Saisonartikel ergänzt werden. Im Angebot befinden sich Garten-, Camping- und Heimwerkerartikel, Haushalts- und Spielwaren, Heimtextilien, Tiernahrung, Schreibwaren und vieles mehr. Ein breites und gut präsentiertes Sortiment zu unschlagbaren Preisen – das ist das Erfolgsgeheimnis der Wreesmann Sonderpostenmärkte.
Derzeit befinden wir uns in einer dynamischen Wachstumsphase mit einer geplanten Ausweitung unseres Filialnetzes und suchen deshalb Verstärkung in unterschiedlichen Bereichen.
Sie suchen einen abwechslungsreichen und vielseitigen Ausbildungsberuf? Wir bieten interessante Ausbildungsstellen in einem modernen Arbeitsumfeld mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten und sehr guten Karriereperspektiven.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Beginn: 01.08.2021
Beginn: 01.08.2021
Beginn: 01.08.2021
Beginn: 01.08.2021
Beginn: 01.08.2021
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Lisa Bruns und Carina Bunger beantworten alle Fragen rund um die Ausbildung bei Wreesmann unter 04952-9411887 und 04952-9411869.
Beginn: 07.10.2020 14:00 bis 17:00 Uhr
Kategorie
HandelAdresse
Im Gewerbegebiet 27aTelefon: 04952-94110
Fax: 04952-941155
E-Mail: bewerbung@wreesmann.com
Web: www.wreesmann.com
Imageflyer
Die Plattform für das branchenübergreifende Angebot aus Ostfriesland und Papenburg.
Teile Dein Interesse an der Ausbildungsstelle mit und erhalte weitere Informationen zum Bewerbungsvorgang
Du verlässt nun die Seite der Messe und wirst in den Video-Chatraum weitergeleitet. Hierzu benötigst Du einen aktuellen Browser Google Chrome oder Microsoft Edge. Ansonsten kannst Du Dir hier die Jitsi-Software runterladen.
Je nach Chatraum startet der Video-Chat ohne Videobild und mit stummgeschaltetem Mikrofon. Nutze den Textchat um Fragen an den Moderator zu stellen.
Du trittst jetzt der Veranstaltung als Besucher bei. Zunächst bist Du nur Zuschauer und du musst nicht aktiv teilnehmen. Fragen kannst Du im Chat unten links stellen.
Die Veranstaltung kann unterschiedlich gestaltet sein. Es Kann sich dabei zum Beispiel um eine Sprech- oder Fragestunde handeln. Es kann außerdem sein, dass schon Zuschauer im Chatraum sind.
Wenn Du mit dem Handy an einer Veranstaltung teilnehmen willst, solltest Du die Jitsi App herunterladen. Am Computer reicht eine aktuelle Version von Google Chrome oder Microsoft Edge.